![]() | ||||
![]() |
Ein Seitenblick auf Wallnöfer
Eduard Wallnöfer galt beim Volk als ein bäuerlicher Provinzfürst. Aus Äußerlichkeiten hat er sich nie viel gemacht. Man kannte ihn in verknautschten dunklen Anzügen. Stolz war er aber auf seine Schützenuniform als Zeichen für einen freien Tiroler Bauern. Seine Passion war die Jagd, seine Lieblingsspeise Tiroler Knödel. Auf den stattlichen Bauernhof in Barwies, in den er eingeheiratet hatte, war er stolz, dennoch hat er nie Zeit gefunden, den Hof selbst zu bewirtschaften. Für die Anliegen seiner Mitbürger hatte er ein offenes Ohr und er empfing sie auch zu Hause auf seinem Bauernhof. Seine Arbeitseinteilung war unkonventionell. Auf der halbstündigen Fahrt von Barwies nach Innsbruck soll Wallnöfer im Auto manchmal seine ganz spezielle Problemliste in seinen Terminkalender eingetragen und zur Verzweiflung seiner Mitarbeiter dann am Vormittag abgearbeit haben, anstatt sich an vorgegebene Tagesordnungen zu halten. | ![]() | ||
![]() |