Latschenbuschwald

zum Vergrößern anklicken ..
Latschengebüsch in den Mieminger Bergen

In den Ketten der Kalkalpen bildet das undurchdringliche Gebüsch der Legföhre oder Latsche (Pinus mugo) das übliche Landschaftsbild an der Waldgrenze. Diese strauchförmige Föhre ist sehr genügsam, erträgt Hitze, Frost, Trockenheit oder lange Schneebedeckung und ist dem Boden gegenüber anspruchslos. Daher wächst sie auf allen nur irgendwie besiedelbaren Schutt- und Felsflächen bis etwa 2000-2200 m Höhe und steigt auf Schutthalden oder in Lawinenstrichen bis tief in die montane Zone hinab. An trockenen oder felsigen Stellen findet man die Latsche auch in den Zentralalpen.