Hochmoor
Wölbt sich das Moor durch das Wachstum der Torfmoose auf, entsteht ein Hochmoor. Dort haben die Pflanzen keinen Kontakt mehr zum Grundwasser, Hochmoore werden nur durch Niederschläge mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Daher sind sie äußerst nährstoffarm und übersäuert. Die Torfmoose, die einen großen Teil der Hochmoore bedecken, saugen Regenwasser auf wie ein Schwamm und sorgen so dafür, dass das System nicht austrocknet. Neben Torfmoosen wachsen z.B. einige Sauergräser, Wollgräser, die Rosmarinheide Andromeda und der Sonnentau. | ||||