Joachim Haspinger
1776 in St. Martin im Pustertal Kapuziner, Ideologe des Aufstands von 1809 Seit dem 1. Koalitionskrieg 1797 bei den Tiroler Schützen war Haspinger 1809 als Feldpater, Stratege und zugleich Schützenhauptmann eine der zentralen Figuren des Volksaufstandes. In den Wirren nach dem Frieden von Schönbrunn im Oktober 1809 setzte er auf weiteren Widerstand und konnte schließlich den schwankenden Andreas Hofer ebenfalls überreden. Nach der Niederlage floh er wie Speckbacher nach Wien. Während der Revolution von 1848 war er, wiederum als Feldkaplan, an der Front gegen die Freischaren Garibaldis an Tirols Südgrenze. | ||||